
In einer Abhandlung für die Académie des Sciences in Paris legte Leibniz das nur auf 0 und 1 basierende binäre Zahlensystem dar; er war auch der erste, der eine auf dem binären Zahlensystem beruhende Rechenmaschine konzipierte (wenngleich sie nicht realisiert wurde) [1].
Leibniz selbst schrieb zu seiner Entdeckung:
Um Alles aus Nichts zu erzeugen, reicht Eins. Omnibus ex nihilo ducendis sufficit unum.