BVMI e.V.
Logo vom BVMI e.V.

Um die zunehmende Zahl der Publikationen verwalten zu können, entwickelt P. L. Reichertz das Programm PIRS (Personal Information Retrieval System), mit dem individuelle Literatursammlungen geführt werden können. Entsprechende Zitate können nach Identifikationsnummern, Schlüsselwerten und Buchstabengruppierungen in Autorennamen, Titel und Bibliographie ausgewählt und ausgedruckt werden. Ein wesentlicher Vorteil des Programms PIRS ist, dass es auf den weitverbreiteten Computern des Typs IBM 1620 lauffähig ist. Für die IBM 360er Modelle wird eine zweite leistungsfähigere und schnellere Version entwickelt [1].

Nachrichten

Zur Zeit liegen keine aktuellen Informationen vor.

 

Twitter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.