BVMI e.V.
Logo vom BVMI e.V.

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Auf diesen Seiten wollen wir, der Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V., uns vorstellen und Ihnen einen Einblick in unsere Verbandstätigkeit und die Medizinische Informatik im Allgemeinen geben. Auch finden Sie hier Informationen zu von uns veranstalteten Tagungen und Kongressen rund um die Medizinische Informatik.

Registrierte Mitglieder haben die Möglichkeit, sich bei uns in den Mitgliederbereich einzuloggen, um dort online auf die Zeitschrift des BVMI zuzugreifen, Newsletter zu abonnieren sowie weitere Services zu nutzen.

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß auf unseren Seiten. Über ein Feedback, sowohl positiv als auch negativ, würden wir uns freuen, damit wir unseren Service weiter optimieren und zu Ihrer Zufriedenheit anbieten können.

Nachrichten

News

BVMI-Landesgruppe Bayern: Regio-IT-Treffen

News-Bild

Interoperabilität & KI – Zukunft der Gesundheitsversorgung

Wann? 18. März 2025, 16:30 bis 19:00 Uhr
Wo? Adalperostraße 45, 85737 Ismaning
(März Internetwork Services AG, Niederlassung München)

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt neben unzähligen Herausforderungen auch Chancen.
KHZG-Digitalprojekte steigern den digitalen Reifegrad und die Einführung der ePA verbessert die sektorenübergreifende Kommunikation.
Zugleich erhöhen Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen an IT-Systeme den Druck auf Einrichtungen. Entscheidend ist, Informationen in verwertbares Wissen zu transformieren, um sowohl Prozesse als auch die Patientenversorgung zu optimieren/oder um Prozesse für die Patientenversorgung zu optimieren/oder um Prozesse zu automatisieren, damit die Patientenversorgung effektiver gestaltet werden kann.

Beim nächsten BVMI Regio-IT-Treffen am 18.03.2025 laden wir Sie ein, die spannenden Potenziale von Interoperabilität und Künstlicher Intelligenz (KI) für das Gesundheitswesen zu diskutieren und ihr Netzwerk zu erweitern.

Freuen Sie sich auf:
• Impulsvortrag Dino Hasanbegovic: „Vom Datenchaos zur klaren Diagnose“
• Spannende brancheninterne Diskussionen
• Networking und Austausch in entspannter Atmosphäre

Bitte beachten: Die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt – melden Sie sich schnell an, um dabei zu sein!



 

Twitter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.